Preisliste
Preise gültig ab 1.1.2025.
Pro Einsatz werden mind. 2 Stunden verrechnet, auch wenn die Betreuungszeit kürzer ist.
Pro Einsatz werden mind. 2 Stunden verrechnet, auch wenn die Betreuungszeit kürzer ist.
Stundentarife |
|
Betreuung unter der Woche |
CHF 61 |
Betreuung Wochenende/Feiertag |
CHF 65 |
Wegpauschale |
CHF 15 / Einsatz |
Mitgliederbeitrag |
CHF 60 / Jahr |
Zuweisende Stellen |
|
Wird die Betreuung durch die öffentliche Hand finanziert, wird der Vollkostentarif verrechnet. |
|
Stundentarif unter der Woche |
CHF 79 |
Stundentarif Wochenende/Feiertag |
CHF 84 |
Wegpauschale |
CHF 15 / Einsatz |
Nachttarif |
|
Betreuungsaufwand während der Nachtruhe (23.00-6.00 Uhr) |
+ 25% auf den Stundentarif |
Nachtpauschale |
|
Die Nachtpauschale fällt an, wenn die Betreuungsperson vor Ort übernachtet (22.00-7.00 Uhr). |
Aktiver Betreuungsaufwand während der Nachtruhe wird ab 30 Minuten verrechnet. |
Nachtpauschale unter der Woche |
CHF 180 |
Nachtpauschale Wochenende/Feiertag |
CHF 220 |
Für die Suche, Koordination und Anstellung der Betreuungspersonen erheben wir keine Gebühr.
Die Mitgliedschaft im Verein Entlastungsdienst Schweiz – Kanton Zürich wird vorausgesetzt, um unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen zu können.
Die Mitgliedschaft im Verein Entlastungsdienst Schweiz – Kanton Zürich wird vorausgesetzt, um unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen zu können.
Es ist uns ein Anliegen, dass niemand aus Kostengründen auf Betreuung und Entlastung verzichten muss. Gerne zeigen wir Ihnen auf, bei welchen Stellen Sie finanzielle Unterstützung beantragen können. Dank Spendengeldern kann auch der Entlastungsdienst bei wenig Einkommen Tarifreduktionen gewähren.
Preisliste als PDF
Preisliste als PDF
Annulation
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 48 Stunden vor dem Einsatz, ausgenommen Notfälle), werden dem Kunden die vereinbarten Stunden vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für die Suche, Vermittlung und Anstellung der Betreuungspersonen erheben wir keine Gebühr, sofern anschliessend eine Entlastungsvereinbarung abgeschlossen werden kann. Wird eine Anfrage jedoch zurückgezogen, ohne dass es zu einer Entlastung gekommen ist, verrechnen wir je nach Aufwand eine Bearbeitungsgebühr zwischen 50 und 300 Franken.
Bei knapp der Hälfte der Kundinnen und Kunden wird die SOS-Betreuung im Verlauf der Dauer in eine reguläre Entlastung überführt. Dabei kommt der reguläre Tarif des Entlastungsdienstes zur Anwendung. Dies, weil entweder die Notsituation vorbei ist und weiterhin Betreuung benötigt wird. Oder weil eine dauerhafte Betreuung immer das Ziel war, aber zum sofortigen Einstieg (Deeskalation, respektive Stabilisierung) das Angebot der SOS-Betreuung gewünscht wurde.
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 48 Stunden vor dem Einsatz, ausgenommen Notfälle), werden dem Kunden die vereinbarten Stunden vollumfänglich in Rechnung gestellt. Für die Suche, Vermittlung und Anstellung der Betreuungspersonen erheben wir keine Gebühr, sofern anschliessend eine Entlastungsvereinbarung abgeschlossen werden kann. Wird eine Anfrage jedoch zurückgezogen, ohne dass es zu einer Entlastung gekommen ist, verrechnen wir je nach Aufwand eine Bearbeitungsgebühr zwischen 50 und 300 Franken.
Bei knapp der Hälfte der Kundinnen und Kunden wird die SOS-Betreuung im Verlauf der Dauer in eine reguläre Entlastung überführt. Dabei kommt der reguläre Tarif des Entlastungsdienstes zur Anwendung. Dies, weil entweder die Notsituation vorbei ist und weiterhin Betreuung benötigt wird. Oder weil eine dauerhafte Betreuung immer das Ziel war, aber zum sofortigen Einstieg (Deeskalation, respektive Stabilisierung) das Angebot der SOS-Betreuung gewünscht wurde.